DER KÜNSTLER

DER KÜNSTLER

PROFIL

Véronique MASSIE ist eine 1964 geborene französische Malerin und Autodidaktin. Sie schafft auf großen Metallplatten kodierte Werke. Seine Kunst ist nicht einfach eine Praxis, sondern eine natürliche Erweiterung seines Wesens.

Fernab akademischer Wege hat Véronique ihr künstlerisches Netz durch verschiedene Erfahrungen gesponnen. Der kreative Prozess von Véronique ist nicht nur Teil des künstlerischen Repertoires. Es geht über Codes hinaus, indem es seine Essenz aus dem unsichtbaren Bereich bezieht.

Seine Kreationen laden den Betrachter ein, eine andere Welt wahrzunehmen, eine Welt, derer er sich nicht wirklich bewusst ist, und eine Verbindung mit den subtilen Informationen herzustellen, die im Innersten jeder Kreation verschlüsselt sind. Angesichts der Arbeit hat er die Wahl, sich an einen anderen Ort entführen zu lassen, an einen anderen Ort, an dem er allein die Kontrolle hat.

Die Kraft und Sanftheit der Kreationen lassen ihn starke Emotionen empfinden, die ihn bei seiner Zustimmung zu einem Zustand des Friedens begleiten.

Direkt auf dem Metall angebrachte Symbole und Inschriften werden mit mehreren Schichten Acrylfarbe bedeckt, die mit einem Spachtel, einem Pinsel oder einem Malerpinsel aufgetragen und manchmal wie ein vertikaler Wischvorgang unter einem Tuch ausgebreitet werden, als wolle man alles ausradieren und nur das stehen lassen, was bleiben muss, nur das Beste, das Kraftvollste und auch das Sanfteste. Die Alchemie der Farben erscheint wie eine olfaktorische Komposition, wie die Kreation eines Parfums, nur eben mit den reinsten Essenzen.

Anschließend kanalisiert Véronique einen Text, der die Kreation vervollständigt, wie eine letzte Schicht, indem er eine ergänzende Lesart des betreffenden Werks liefert und den letzten Schliff verleiht, damit die Kreation vervollständigt wird und ihr volles Potenzial wiederherstellt.


KUNST ALS PORTAL

Jeder von uns ist in ein gemeinsames Energiefeld eingetaucht. Wir selbst sowie alle Gegenstände erzeugen ein eigenes Energiefeld, das uns teilweise mehrere Meter weit umgibt. Daher ist es verständlich, dass wir in ständiger Interaktion mit den Energiefeldern um uns herum stehen, die uns daran erinnern, dass die „Leere“ nicht existiert und unter anderem aus Energie besteht, die in manchen Kulturen „Qi“ oder „Prana“ genannt wird. Unser eigenes Energiefeld spiegelt unseren aktuellen emotionalen und mentalen Zustand wider und reagiert empfindlich auf seine Umgebung und Wechselwirkungen. Wir wissen dann, dass alles um uns herum eine Schwingungsenergie hat und mit einer bestimmten Frequenz schwingt. So wie wir unsichtbar von den Wellen unserer Mobiltelefone beeinflusst werden, werden wir auch subtil von allen Arten von Vibrationen beeinflusst. Dabei kommt das Metall ins Spiel, der Träger der Farben, der auch ein eigenes Energiefeld erzeugt. Die auf den Metallplatten aufgebrachten, mit bloßem Auge (unter natürlichen Lichtbedingungen) sichtbaren und unsichtbaren Farben entsprechen verschiedenen Frequenzbändern (Wellenlängen) und sind ebenfalls am Prozess beteiligt. Annäherung an die œWerke„UNSICHTBARER LICHT-Prozess“: Unser eigenes Energiefeld trifft auf das durch die Arbeit erzeugte. In diesem Moment fungiert das Gemälde wie ein Schalter, der uns über unsere Emotionen Zugang zu einem Programm im unsichtbaren Feld gewährt. Abhängig von unseren Erfahrungen, Überzeugungen und Fähigkeiten können wir so eine Rückkehr zu innerem Frieden, Freude und Liebe finden.

Nach dieser physischen Begegnung zwischen dem Gemälde und uns selbst ist es möglich, noch tiefer einzudringen, indem wir an der immersiven Erfahrung „INVISIBLE LIGHT experience“ teilnehmen.

Eine Verbindung zu einem " limitierte Auflage, beschränkte Auflage» bei Ihnen zu Hause angeboten, ermöglicht es Ihnen, das Erlebnis zu erweitern und zu vertiefen.


Share by: